Startseite » Fußball » Regionalliga

Kräfte bündeln
RWE und ETB Wohnbau Baskets kooperieren

(1) Kommentar
Kräfte bündeln: RWE und ETB Wohnbau Baskets kooperieren
Foto: STEFAN AREND

Fußballregionalligist Rot-Weiss Essen und Basketball Zweitligist ETB Wohnbau Baskets gehen gemeinsam in die Saison 2016/2017.

Beide Vereine bündeln ihre Kräfte um gemeinsam den Sport in Essen noch mehr Bedeutung zu geben. Die Zusammenarbeit fokussiert sich vor allem darauf, dass das Vertriebsteam von Rot-Weiss Essen künftig auch gemeinsam mit und für den ETB Wohnbau Baskets auf Partnersuche geht. Dazu werden gemeinsam Pakete konzipiert und angeboten, damit Unternehmen und Förderer sich in Essen zukünftig nicht mehr für eine Sportart entscheiden, sondern den Sport und die Jugend der Stadt gemeinsam unterstützen können.

Auch in administrativen Bereichen will man versuchen, Synergien zu realisieren. So etwa in den Bereichen Ticketing und Merchandising, wobei die genaue Ausgestaltung in den nächsten Wochen und Monaten gemeinschaftlich entwickelt wird. Die ETB Wohnbau Baskets spielen seit Jahren erfolgreich in der 2. Basketball Bundesliga und haben dort in den letzten Jahren auch die Qualifikation für die Play-offs geschafft. In der letzten Saison musste der erfolgreichste Basketballverein der Ruhrmetropole jedoch darum bangen, die finanziellen Rahmenbedingungen für die 2. Basketball Bundesliga erfüllen zu können.

Auch dank der Zusammenarbeit mit Rot-Weiss Essen ist dies nun gelungen, sodass die Baskets am Mittwoch der vorvergangenen Woche die Spielgenehmigung für die kommende Saison erhielten. Sportlich war der Klassenerhalt zuvor bereits erreicht worden. „Es ist schön zu sehen, dass sich der Essener Sport gegenseitig unter die Arme greift. Die Stadt wird auf der überregionalen sportlichen Ebene häufig unterschätzt, dabei hat Essen viele tolle Vereine und eine enorme Sportbegeisterung zu bieten, die es wert ist, gefördert zu werden“, so Patrick Seidel, Geschäftsführer der ETB Wohnbau Baskets.

Michael Welling ergänzt: „Zwischen den Profi-Teamsportmannschaften im Essener Sport gibt es schon länger einen regen Austausch auf informeller Ebene. Die Herausforderungen sind dabei für alle Sportvereine und Sportarten identisch. Wir haben in den Gesprächen mit den Kollegen der Wohnbau Baskets schnell gemerkt, dass wir auf einer Wellenlänge liegen und wollen einmal versuchen, die Kräfte zu bündeln und miteinander mehr zu erreichen als nebeneinander nur eine Koexistenz zu haben. Wir sind sicher, dass sich viele gemeinsame Anknüpfungspunkte ergeben und wollen unserer Heimatstadt so auch etwas zurückgeben.“

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 1. FC Saarbrücken 38 15 15 8 60:43 17 60
6 Erzgebirge Aue 38 16 12 10 51:47 4 60
7 Rot-Weiss Essen 38 17 8 13 60:53 7 59
8 SV Sandhausen 38 15 11 12 58:57 1 56
9 SpVgg Unterhaching 38 16 7 15 50:49 1 55
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SSV Ulm 1846 19 12 5 2 35:17 18 41
3 Erzgebirge Aue 19 13 2 4 30:16 14 41
4 Rot-Weiss Essen 19 12 2 5 36:24 12 38
5 SpVgg Unterhaching 19 11 3 5 32:19 13 36
6 SV Sandhausen 19 10 5 4 35:22 13 35
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 SC Verl 19 7 4 8 27:29 -2 25
8 Arminia Bielefeld 19 6 5 8 23:24 -1 23
9 Rot-Weiss Essen 19 5 6 8 24:29 -5 21
9 FC Ingolstadt 04 19 5 6 8 24:29 -5 21
11 SV Sandhausen 19 5 6 8 23:35 -12 21

Transfers

Rot-Weiss Essen

Rot-Weiss Essen

38 A
VfB Lübeck Logo
VfB Lübeck
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
3:3 (2:2)
38 A
VfB Lübeck Logo
VfB Lübeck
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
3:3 (2:2)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 177 0,3
2
Cedric Harenbrock

Mittelfeld

8 362 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 115 0,4
5 162 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Cedric Harenbrock

Mittelfeld

5 284 0,3
2 4 196 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel